Nach mehrwöchiger Vorbereitung traten die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Altenbeken zur Abnahme der Jugendflammen Stufe 1 und 2 am Gerätehaus in Buke an. Für die Stufe 1 mussten die 10 Jungen unter anderem verschiedene Knoten beherrschen, die Krankentrage vorbereiten und einen C-Schlauch korrekt auswerfen können. Jugendbetreuer Johannes Claes, der älteste aktive Feuerwehrmann der Altenbekener […]
Jugendfeuerwehr

Rund um den Maibaum
Der Löschzug Schwaney lädt zum traditionellen Maibaumaufstellen auf den Gemeindeplatz ein. Highlight in diesem Jahr ist eine Oldtimer-Trecker-Ausfahrt mit anschließender Fahrzeugschau. Für Musik und gute Stimmung sorgen Gesang und Blasmusik. Natürlich gibt es für die kleinen Gäste ein Unterhaltungsprogramm. Für leckeres vom Grill, Getränke sowie Kaffee und Kuchen ist bestens gesorgt. Los geht es am […]

Einsatzübung im “Dreiländereck”
Feuer auf einem landwirtschaftlichen Betrieb: 53 Feuerwehrleute der Löschgruppen Neuenheerse und Herbramsowie der Löschzüge aus Schwaney und Buke haben gemeinsam den Ernstfall geprobt. Die Brandschützer aus den Kreisen Paderborn und Höxter mussten in diesem Jahr einen Schlepperbrand in einer landwirtschaftlichen Scheune an der Osttorstraße bewältigen. “Der angenommene Brand breitete sich rasant aus und griff auf […]

Jugendfeuerwehr Leonberg besucht die Eggegemeinde
Am 30.07.2015 um 14:00 Uhr war es so weit! Das Warten hatte endlich ein Ende. Die Jugendlichen der Feuerwehr Altenbeken bereiteten sich auf die Besucher aus dem fernen Schwaben vor. Denn dort hatte sich die Jugendfeuerwehr mitsamt ihren Betreuern auf die Reise zu dem kleinen Dorf in der Egge gemacht. Der Grund dieses Ausfluges war […]

Jungfeuerwehr Altenbeken im Einsatz
Am 15. August, 09:00 Uhr, rückte die Jungfeuerwehr Altenbeken mit 18 fleißigen Helfern in der Hüttenstrasse 65 an. Ziel des Einsatzes war die Unterstützung der Bewohner des Hauses Lebenshilfe bei der Vorbereitung des Gartens für das Sommerfest am 29. August. In bewährter Feuerwehrmanier wurden schnell Einsatzschwerpunkte erkannt und kleine Teams zusammengestellt. Alle waren mit großem […]

Warum gibt es bei der Feuerwehr Luft in Flaschen?
Diese Frage wurde auf dem Dienstabend der Jugendfeuerwehr beantwortet. Der Atemschutz-Gerätewart des Löschzuges Altenbeken verwandelte vor den Augen der Mädchen und Jungen die Jugendwarte in einen voll ausgerüsteten Atemschutztrupp. Nach und nach wurden Schutzkleidung, Maske und das Atemschutzgerät angelegt. Zudem nahmen die Brandschützer Funkgerät, Fluchthaube, Feuerwehrleine und weiteres erforderliches Gerät, das zur Standardausrüstung bei der […]