Polizei Paderborn

Einbruch in das Schwaneyer Gerätehaus

Bei einem Einbruch in das Schwaneyer Gerätehaus an der Osttorstraße haben die Täter Rettungsgeräte aus einem Einsatzfahrzeug entwendet. Die Polizei fragt: Wer hat zwischen Samstagmittag und Montagnachmittag verdächtige Personen in der Nähe des Feuerwehrhauses gesehen oder sonst verdächtige Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 05251/3060 entgegen.

Weiterlesen

Schwaneyer Vereinsbaum erstrahlt in neuem Lichterglanz

Wer kennt ihn nicht, den großen Vereinsbaum auf dem Gemeindeplatz in Schwaney. In diesem Jahr erstrahlt er in einem neuen Gewand. Bereits im Herbst haben die Brandschützer des Löschzugs Schwaney mit den Renovierungsarbeiten gestartet. In unzähligen Arbeitsstunden wurden die Vereinsschilder erneuert und um weitere, in den letzten Jahren gegründete Vereine, ergänzt. Insgesamt konnten vier neue […]

Weiterlesen

Feuer und Flamme im Grundschulverbund

Mehr als 60 Lehrkräfte und Schüler der Grundschule des Teilstandortes Schwaney konnten die Arbeit der Eggebrandschützer live erleben. Mehr als 60 Lehrkräfte und Schüler der Grundschule Schwaney konnten die Arbeit der Eggebrandschützer live erleben. Ob Schutzkleidung, Einsatzfahrzeuge, Erste Hilfe oder Notfallmaßnahmen – in diesem Jahr wurde die Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung praxisnah und erlebnisorientiert unter freiem […]

Weiterlesen

Brandeinsätze und Verkehrsunfall – Feuerwehr rückt dreimal aus

Gleich zweimal waren Kameraden der Feuerwehr als Ersthelfer vor Ort. Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr Altenbeken: Gleich drei Mal mussten die Einsatzkräfte der Eggegemeinde ausrücken. Am Donnerstagmorgen, um 07:00 Uhr, wurden die Brandschützer zu einer automatischen Brandmeldeanlage in ein Seniorenheim alarmiert. Nach umfangreichen Erkundungsmaßnahmen stellte der Angriffstrupp fest, dass ein Rauchmelder in einem Bewohnerzimmer aufgrund […]

Weiterlesen

Dienst- und Ausbildungsbetrieb reduziert – Einsatzbereitschaft gewährleistet

Das Coronavirus (COVID-19) sorgt derzeit für eine sehr dynamische Lage. Aufgrund der aktuellsten Entwicklungen hat sich auch die Feuerwehr Altenbeken entschlossen, umfangreiche Maßnahmen zur Infektionsprävention zu ergreifen: “Der Dienstbetrieb ist ab sofort auf das notwendigste  reduziert. Es werden bis auf Weiteres keine “Dienstabende” durchgeführt. Hintergrund ist die uneingeschränkte Aufrechterhaltung der Einsatzfähigkeit”, erklärt Leiter der Feuerwehr Rainer Hartmann […]

Weiterlesen