Sattelauflieger kommt von der Fahrbahn ab und schleudert von der Straße. Am frühen Morgen ist ein mit 24 Tonnen Gips beladener LKW auf der Bundesstraße 64 aufgrund schwieriger Wetterverhältnisse ins schleudern geraten und von der Fahrbahn gerutscht. Glücklicherweise hielt die Leitplanke den LKW an einem Hang zurück. Der Fahrer konnte das Fahrzeug daher unverletzt verlassen. […]

Startschuss für die Eggelöschis
Die Feuerwehr Altenbeken hat an diesem Montag eine Kinderfeuerwehr geründet. Mitmachen können Mädchen und Jungen ab einem Alter von sieben Jahren.Den Nachwuchs-Brandschützern wird eine spannende Mischung geboten. Spielerisch sollen die Kinder Grundlagen der Feuerwehrarbeit und das Verhalten im Brandfall kennen lernen. “So sind beispielsweise ein Erste-Hilfe-Kurs an Kuscheltieren oder gemeinsame Treffen mit der Jugendfeuerwehr geplant”, […]

Digitale Sirenenanlage kommt
Der Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Altenbeken hat in seiner jüngsten Sitzung die Errichtung einer digitalen Sirenenanlage auf dem Gebäude der Grundschule Altenbeken beschlossen. Auf dem runden Dach des Treppenhauses wird die neue Sirene installiert Notwendig wird dies, weil die alten Anlagen auf dem Feuerwehrgerätehaus in Altenbeken und die Sirenen-Mastanlage an Selkers Wiese einige Bereiche […]

Entwurf des Brandschutzbedarfsplans vorgestellt
Wie leistungsfähig ist die Freiwillige Feuerwehr Altenbeken? Im Haupt- und Finanzausschuss stellte Gutachter Frank Schmitz den Entwurf des Brandschutzbedarfsplans vor.So wie hier in Schwaney wird ein Neubau von Feuerwehrgerätehäusern in allen drei Ortsteilen empfohlen Das Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG) ist eindeutig: Gemeinden sind verpflichtet, eine den örtlichen Verhältnissen entsprechend […]

Frohe Weihnachten und schöne Festtage
Wir wünschen Euch und euren Familen eine frohe Weihnachtszeit und schöne Festtage

Festzeitschrift zum Hundertjährigen
Jubiläum des Löschzuges Altenbeken 100 Jahre alt und immer noch brandaktuell, so beschreibt man am besten die Feuerwehr in Altenbeken. Wir schreiben den 22. Februar 1920, als sich auf Bestreben des damaligen Ortsvorstehers Ignatz Claes 63 hochmotivierte Männer zusammenfinden, um eine Freiwillige Feuerwehr zu gründen. Der Grundstein der Feuerwehr Altenbeken, nach der Gemeindereform der Löschzug […]