Die vergangenen Jahre waren eine große Herausforderung: Auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Altenbeken haben die Einsatzkräfte auf drei ereignisreiche Jahre zurückgeblickt. Dabei wurden zahlreiche Beförderungen und Ehrungen durchgeführt. Erstmals seit dem Beginn der Coronavirus-Pandemie konnten sich die Mitglieder aller Löschzüge und Einheiten treffen.
Löschzug

Dienst- und Ausbildungsbetrieb reduziert – Einsatzbereitschaft gewährleistet
Das Coronavirus (COVID-19) sorgt derzeit für eine sehr dynamische Lage. Aufgrund der aktuellsten Entwicklungen hat sich auch die Feuerwehr Altenbeken entschlossen, umfangreiche Maßnahmen zur Infektionsprävention zu ergreifen: “Der Dienstbetrieb ist ab sofort auf das notwendigste reduziert. Es werden bis auf Weiteres keine “Dienstabende” durchgeführt. Hintergrund ist die uneingeschränkte Aufrechterhaltung der Einsatzfähigkeit”, erklärt Leiter der Feuerwehr Rainer Hartmann […]

80 Jahre, 24 Stunden am Tag, im Dienst
Der Löschzug Buke feiert Geburtstag. An diesem Wochenende haben die Brandschützer die Geschichte Revue passieren lassen.
Die professionelle Brandbekämpfung in Buke begann im Jahr 1934. Junge, verantwortungsbewusste Männer hatten sich zur Aufgabe gemacht eine Freiwillige Feuerwehr zu gründen. Anfangs mit nur einfachsten Gerätschaften ausgestattet, stellten sich 31 Brandschützer der Herausforderung.

Mülleimerbrand löst Brandmeldeanlage aus
Einsatz für die Feuerwehr im Seniorenzentrum Altenbeken am Schützenweg: Gegen halb zehn hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Sofort wurden die Löschzüge Altenbeken und Buke alarmiert. Die Einsatzkräfte erkundeten die Pflegeeinrichtung und fanden einen rauchenden Mülleimer auf einer Station vor. Mit wenigen Litern Wasser konnte der Schwelbrand gelöscht werden. Anschließend wurde der Abfalleimer aus dem Gebäude […]