Feuerwehr Altenbeken
  • Neuigkeiten
    • Allgemeine Neuigkeiten
    • Aus den Löschzügen
    • Jugendfeuerwehr
    • First Responder
    • Höhenrettung
  •  Einsätze
    • Brandaktuell
    •  Einsatzstatistik
  • Einheiten
    • Gesamtwehr
    • Löschzug Altenbeken
    • Löschzug Buke
    • Löschzug Schwaney
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
    • First Responder
    • Höhenrettung
    • Ehrenabteilung
    • Musikzug
  • Ausrüstung
    • Fahrzeuge
    • Persönliche Schutzausrüstung
    • Gerätehäuser
    • Übungsplatz
  • Informationen
    •  Mitmachen!
    • Ausbildung
    • Einsatzgebiet
    • Wissenswertes
    • Brandschutzerziehung
    •  Feuerwehr unterstützen
  • Ratgeber
  •  Kontakt
    •  Kontakte
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Martin Brandt

Erfolgreiche Abnahme der Jugendflamme – Stufe 1

11. November 20123. Februar 2014 Martin Brandt

Der 10.11.2012 hatte es für die Jugendfeuerwehr Altenbeken wirklich in sich: zwischen der Abschiedsübung für den scheidenden Jugendwart C. Sauerwald und dem Besuch des Jugend-THW Höxter fand auch noch die Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 statt.

Weiterlesen

Stadtralley in PB-Schloss Neuhaus

15. September 20123. Februar 2014 Martin Brandt

Die Jugendfeuerwehr Schloss-Neuhaus hatte anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens eingeladen, und wir sind gerne gekommen: zur Stadtralley in PB-Schloss Neuhaus am Samstag den 15.09.2012.

Weiterlesen

Ferienspiele der Jugendfeuerwehr

31. August 20123. Februar 2014 Martin Brandt

Kürzlich boten wir Ferienspiele für die jüngsten Feuerwehrfans an. Mit den interessierten Kindern führten wir an drei Dienstabenden verschiedene Übungen durch.

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr Altenbeken auf großer Fahrt

9. Juli 20123. Februar 2014 Martin Brandt

„Leinen los!“ hieß es für die Jugendabteilungen der Feuerwehr Altenbeken und des THW-Ortsverbandes Höxter am Samstag Morgen auf der Weser. Das THW Höxter stellte seine Bootstechnik bei einer Fahrt nach Beverungen vor.

Weiterlesen

Besuch des THW-Zeltlagers in Höxter

28. Mai 201230. Januar 2014 Martin Brandt

Auch wenn wir der Einladung der THW-Kameraden zu deren Pfingstzeltlager aus terminlichen Gründen leider nicht folgen konnten, so schaute doch eine Abordnung der Jugendfeuerwehr Alten­beken am Samstag Abend dort vorbei.

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr zu Besuch beim Defense Fire & Rescue Service Sennelager

22. November 201121. Mai 2014 Martin Brandt

Am 22. November 2011 hielt die Jugendfeuerwehr Altenbeken einen besonderen Dienst ab: mit den drei MTWs der Altenbekener Wehr fuhren wir in die Kaserne der britischen Rheinarmee nach Sennelager, um den dort stationierten “Defence Fire & Rescue Service” (DFRS) zu besichtigen – eine von nur fünf derartigen Wehren in Deutschland.

Weiterlesen

Posts Navigation

neuere Artikel

Sie befinden sich hier

Artikel von: Martin Brandt

Schlagwörter

auslaufende Betriebsstoffe Brand Atemschutz Löschzug Schwaney Löschgruppenfahrzeug Drehleiter Erstversorgung Rettungsdienst Verkehrsunfall Erste Hilfe Notruf Jugendfeuerwehr Vollsperrung B64 Technische Hilfeleistung Jahreshauptversammlung patientenorientierte Rettung Wärmebildkamera

Funktionen

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Interner Bereich

Neueste Beiträge

  • Feuerwehr zeigt Präsenz und setzt sichtbares Zeichen 24. Mai 2022
  • Unwetter trifft Eggegemeinde mit voller Wucht 21. Mai 2022
  • Einbruch in das Schwaneyer Gerätehaus 14. Dezember 2021
  • Schwaneyer Vereinsbaum erstrahlt in neuem Lichterglanz 7. Dezember 2021
  • Junge Brandschützer entdecken die Gemeinde Altenbeken 25. Oktober 2021

Spind frei!

Im Internet mitlesen kann jeder. Selbst mitmachen aber auch! Lerne deine Feuerwehr völlig unverbindlich aus einem anderen Blickwinkel kennen.

Sag JA zu Kameradschaft und Teamgeist.

Über uns

Unsere Feuerwehr gliedert sich in die drei Löschzüge Altenbeken, Buke und Schwaney, die Ehrenabteilung, eine Jugendfeuerwehrgruppe, eine Höhenrettungsgruppe, eine "First Responder"-Einheit und den Musikzug.
Der Dienst in der Feuerwehr wird durch die aktiven Feuerwehrmänner und -frauen freiwillig und ehrenamtlich geleistet, zu jeder Tages-/ Nachtzeit an 365 Tagen im Jahr.
  • Quicklinks
    • Mitmachen!
    • Förderung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Verwandte Webseiten
    • Gemeinde Altenbeken
    • Kreisfeuerwehrverband Paderborn
    • Verband der Feuerwehren NRW
    • Deutscher Feuerwehrverband
Europaweit: Notruf 112


Freiwillige Feuerwehr Altenbeken
- Alle Rechte vorbehalten.
Redaktionsteam Feuerwehr Altenbeken
Wie können wir noch besser werden?

Was sollten wir einmal in einem Beitrag thematisieren? Sind unsere Artikel für Sie verständlich? Oder haben Sie einen Fehler gefunden?

Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Senden